Hey du, hast du es in letzter Zeit mal gehört? Das Flüstern in den Feldern und Wiesen? Das Summen und Brummen der Insekten? Nein?
Wir auch nicht! Und das, obwohl wir direkt neben den Feldern wohnen! Leider nimmt aus vielfältigen Gründen die Zahl an Insekten und Kleintieren in unserer Umgebung rapide ab, obwohl sie für das Gleichgewicht in der Natur so wichtig sind.
Daher möchten wir dies mit eurer Hilfe ändern und mit eurer Spende mehr Lebensraum für Insekten als natürliche Schädlingsbekämpfer und Nahrungsquelle für Vögel, für Bienen als Bestäuber aber auch für Vögel und Kleintiere wie Hasen und Rebhühner schaffen.
Mit eurer Spende verwandeln wir Ackerland in die schönsten Blumenwiesen!
Wir, das sind Christoph und Ursula Peters, Junglandwirte auf dem schönen Abtshof westlich von Köln. Wir führen einen Ackerbaubetrieb in der 5. Generation und pflanzen Rüben, Kartoffeln, Raps, Weizen und Gerste an. Wir haben vier kleine Kinder, die es lieben auf einem Bauernhof groß zu werden.
Gerade deshalb sind wir auf der Suche nach einer verträglicheren, umweltschonenderen Landwirtschaft, die die Natur wieder stärker berücksichtigt und es gleichzeitig ermöglicht, von der Landwirtschaft auch in Zukunft leben zu können.
Daher haben wir im Jahr 2018 und 2019 bereits auf 6.000 Quadratmetern eine wunderschöne Bienenweide gesät und konnten beobachten, wie sich viele Insekten und kleine Feldtiere tummelten und so wieder mehr Feldgeflüster, wie wir es nennen, zu hören war.
Dieses möchten wir gern ausweiten und brauchen dazu eure Hilfe! Wir suchen Paten für unsere Blühstreifen, die uns mit Spenden unterstützen. So können wir als Landwirte und ihr als Verbraucher gemeinsam einen Beitrag zum Naturschutz und zur Verbesserung der Klimabilanz leisten.
Du spendest – wir arbeiten!
Durch deine Spende verwandeln wir Acker in eine blühende Wiese oder Ackerblühstreifen. Wir sammeln Spenden für die Frühjahrs- und die Herbstaussaat, dann bereiten wir den Boden für ein optimales Saatbeet vor und säen ein.
Wir verwenden zertifiziertes Regiosaatgut, das speziell auf die Bedürfnisse von heimischen Insekten, Vögeln und Kleinlebewesen abgestimmt ist und ein möglichst großes Nahrungsangebot bietet. Das regionale Saatgut ist auf hiesige Böden angepasst und kann so bestmöglich wachsen und gedeihen. Es beinhaltet sowohl Wild- also auch Kulturpflanzen mit einem sehr langen Blühzeitraum.
Auf naturwirtschaftlich sinnvollen und biostrategisch ausgewählten Flächen säen wir sowohl einjährige als auch mehrjährige Blühflächen ein.
Nun überlassen wir das Feld der Natur und schauen ihr beim Wachsen zu.
Einjährige Blühflächen werden mit schnell wachsendem, wunderschön blühendem Saatgut bestellt. Sie werden nach einem Jahr im Frühjahr nach Bedarf gemulcht (d.h. zerkleinert und untergemischt) um dem Boden Humus zurückzugeben. So kann der Boden viel Wasser und CO₂ speichern. Durch eine hohe Mulchhöhe versuchen wir, Überwinterungs- und Brutzellen nicht zu zerstören, so dass es bei der nächsten Einsaat schnell wieder brummt.
Mehrjährige Blühflächen enthalten eine Mischung aus Wild- und Kulturpflanzen, die das Ziel verfolgt, Flora und Fauna für einen längeren Zeitraum zu fördern. So haben die Pflanzen und Tiere mehr Ruhe und Zeit, den neu geschaffenen Lebensraum anzunehmen.
Du kannst dich über Facebook und Instagram jederzeit über den Status deiner Blühfläche informieren!
Deine Wiese für ein bessere Klima!
Jeder Quadratmeter, der nicht mit herkömmlichen Produkten bepflanzt wird, spart eine Menge ein!
Unser Ansprechpartner bei Fragen: Die biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V.
Wir freuen uns sehr, dass wir in fachlichen Fragen zu unserem Projekt von der biologischen Station Bonn / Rhein-Erft e.V. beraten werden.
Spende jetzt und erhalte ein Spendenzertifikat! Hier siehst du, wie viele Quadratmeter durch deine Spende erblühen werden.
Bitte wählen:
Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.
Vertragshinweise
Bankverbindung:
Empfänger: Feldgeflüster
IBAN: DE 6637 0692 5207 0153 2015
BIC: GENODED1ERE
Volksbank Erft
Wichtig bei Vorkasse:
Wenn du ein Spendenzertifikat wünschst, sende uns parallel eine E-Mail mit deinem Namen.
Feldgeflüster
Ein Projekt von Christoph & Ursula Peters
Abtshof
Embestraße 20
50189 Elsdorf Niederembt